Vom Kindersoldat zum Friedensvermittler

Von Anna Lou Baumann · · 2025/Mai-Jun
Ein Mann geht über einen braunen Erdboden in Richtung eines Gewässers mit einem großen Baum.
© privat
Als Kind musste er für die südsudanesische Unabhängigkeit kämpfen. Nach einem Studium in den USA entschied sich Manute Deng, in seine Heimat zurückzukehren. Dort arbeitet er daran, Friedensverträge lokal umzusetzen. Manute Deng hat ein breites Lachen. So zu lachen, erzählt er, habe er in seiner Zeit in den USA gelernt. Mittlerweile lebt Deng, der in Wirklichkeit anders heißt, wieder in Südsudan, dem seit 2011 jüngsten Land der Welt. Der Unabhängigkeitskrieg, der 1983 ausbrach, setzte Dengs Kindheit ein abruptes Ende. Er war einer von tausenden Buben, die während bewaffneten Zusammenstößen zwischen den Rebellen der Unabhängigkeitsbewegung und der sudanesischen Armee Vieh hüteten ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen